Georg Peters Stiftung
/

Wir informieren und leisten Hilfestellung


Wir möchten helfen und erreichen, durch Information Streit zu vermeiden oder beizulegen!

Die Georg Peters Stiftung wurde im Juni 2006 von Herrn Georg Peters gegründet. Sie ist eine Treuhandstiftung, und wird von der Peters Stiftungsverwaltung GmbH, einer reinen Familiengesellschaft, getragen. Sie ist von Anfang an als steuerbegünstigt anerkannt. Satzungszweck der Stiftung sind insbesondere:

  • Die Förderung von Bildung und Erziehung, auch im Sinne der Anlage 1 Abschnitt A Nr. 4 zu § 48 Abs. 2 EStDV. Dies soll insbesondere durch die Unterstützung oder Vergabe von Stipendien oder Praktiken, Förderung oder Durchführung von Projektarbeiten, Beihilfen und ähnlicher Zuwendungen zur Förderung der Fort- und Ausbildung, sowie durch Förderung von Lehr- und Ausbildungseinrichtungen
  • Die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, insbesondere durch den Schutz der Verbraucher vor unseriösem, sittenwidrigem und kriminellem Verhalten im Geschäftsleben.
  • Die Förderung des Sports insbesondere durch die Förderung des Tauch und Segelsports.

Neben anderen Projekten möchte die Stiftung nunmehr ihre Aktivitäten im Bereich Verbraucherberatung und
Verbraucherschutz ausbauen. Dabei konzentriert sie sich auf das Segment des Steuerrechts; insbesondere in der Zusammenarbeit von „Verbrauchern“ mit Steuerberatern, Rechtsanwälten oder entsprechenden Berufsträgergemeinschaften. Auch die Zusammenarbeit mit Lohnsteuerhilfevereinen kann betroffen sein. Das Informationsangebot besteht aus der Aufbereitung von Themen über z.B.


  • einer Vertragsgestaltung,
  • der Beschreibung von Aufträgen,
  • die Vereinbarung eines angemessenen Honorars,
  • Beispiele aus der Rechtsprechung z.B. zu Fragen rund um ein Honorar und Haftung,
  • Verfügungstellung von Dateien

Alle Informationen zu diesen Themen sind frei verfügbar und können heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei unseren entsprechenden Disclaimer/Haftungsausschluss. Bei weitergehenden Fragen können Sie uns gerne eine Kontaktanfrage stellen.



 
E-Mail
Anruf